About Grundschule

Posts by Grundschule:

Verkehrssicherheit an der Grundschule Radenbeck

Am 14.09.2023 bekam die Grundschule Radenbeck Besuch von Herrn Thielen, Polizeikommisar aus Wittingen, und von Herrn Klingenberg vom Busunternehmen Admiral Reisen. Pünktlich um 8.25 Uhr startete für unsere Erst- und Zweitklässler die Busschule. Die Busschule ist ein verkehrspädagogisches Projekt, in welchem die Kinder das sichere Verhalten im Bus sowie an der Haltestelle erlernen. Durch die großartige Unterstützung der beiden Begleitpersonen konnten die Schülerinnen und Schüler mit mehreren Übungen und spaßigen Aufgaben Erfahrungen sammeln und selbstständig erlernen, wie man sich während der Busfahrt verhält, um ein sicheres und freundliches Miteinander zu gewährleisten. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Durch abwechslungsreiche Fragen, Ideen und Aufgaben bereitete die Busschule allen Kindern viel Spaß und Freude. Aber sehen Sie selbst:



Im Anschluss an die Busschule folgte für unsere vierte Klasse die Fahrradkontrolle. Mit bereits erlerntem Fachwissen konnten die Viertklässler*innen Herrn Thielen überzeugen.  Bei der Kontrolle der eigenen Fahrräder konnten sie ihr Wissen direkt anwenden, sodass jedes Fahrrad erfolgreich von Herrn Thielen geprüft und abgenommen wurde.

An dieser Stelle bleibt uns noch ein großes Dankeschön an Herrn Thielen und Herrn Klingenberg auszusprechen. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Freude sowie den Spaß, den alle Kinder an dem Vormittag hatten.

Einschulung 2023

Hurra, die Schule geht nun los! Du bist auch schon wirklich groß, die tolle Schulzeit fängt jetzt an, die erste Klasse ist nun dran. Bald kannst Du rechnen und auch schreiben, Dir mit Büchern wunderbar die Zeit vertreiben! Ein Hoch auf Dich, das neue Schulkind! Hurra! Die Schulzeit nun beginnt! (Susanne Bohne)

Wer kann sich noch an seine eigene Einschulung erinnern? So viel Aufregung, so viel Neues. Ab jetzt wird alles anders – die Schulzeit beginnt! Auch die Grundschule Radenbeck begrüßte am 19.08.2023 dreizehn neue Erstklässler*innen zum Schulstart. Einleitend mit einem Theaterstück, aufgeführt von der dritten Klasse, begann für die Schulanfänger ihr neuer Lebensabschnitt. Nach einer herzlichen Begrüßung von der Schulleitung und einer ersten Schnupperstunde mit ihrer neuen Klassenlehrerin endete der aufregende Vormittag in einem gemeinsamen Eischulungsgottesdienst in der Kirche in Radenbeck. Viel Erfolg für den Schulstart wünscht die Grundschule Radenbeck.

Woche der Phänomene

In einer Projektwoche beschäftigten wir uns in Kleingruppen mit verschiedenen Themen aus dem Bereich Sachunterricht. Die Klassen 1 und 2 machten Experimente zum Thema “Luft” und übten sich im Bau verschiedener Brückenkonstruktionen.

Die Klassen 3 und 4 setzten sich intensiv mit den Themen “Strom” und “Magnetismus” auseinander und verfassten in ihren Gruppen Versuchsprotokolle dazu.

[Die Bilder können in einen größeren Format betrachtet werde, wenn durch einen Klick mit der rechten Maustaste im Menü “Bild in einem neuen Tab öffnen” angewählt wird.]

Low-T-Ball-Turnier

Endlich konnte nach der Corona Pause wieder das beliebte Low-T-Ball Turnier stattfinden. Tatkräftige Unterstützung gab es seitens des Tennisvereins, der auch Medaillen und Preise für die Kinder zur Verfügung stellte. Zudem nahmen auch die zukünftigen Schulkinder aus dem Kindergarten Ohrdorf daran teil. Einige von ihnen erreichten dabei sogar das Siegertreppchen.

Känguru der Mathematik

Regelmäßig findet an unserer Schule der Wettbewerb “Känguru der Mathematik” für die Klassen 3 und 4 statt. Die Teilnehmer mussten dabei mathematische Knobelaufgaben lösen. Neben der Punktzahl wurde auch ermittelt, wer die meisten Aufgaben hintereinander richtig gelöst und damit den weitesten Kängurusprung gemacht hatte.

Hier sind unsere diesjährigen Sieger zu sehen.

Holzbauwelten

Am 8. März kamen im Rahmen eines Projekttags Religion die “Holzbauwelten” an unsere Schule.
Die Schüler durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in unserem Forum die Stadt Kapernaum entstehen lassen.
Neben mehreren gemeinsamen Lieder, die sie mit uns sang, brachte uns Frau Erichsen die Geschichte von der “Heilung des Gelähmten” näher. Wir hatten einen wunderbaren Vormittag!

Paul Klasse 1: “Dieser Tag gefällt mir am besten. Ich wünschte es könnte immer mittwochs sein.”

Schulmuseum Steinhorst (neue Fotos)

Am 3. März begaben sich die Klassen 3 und 4 auf Zeitreise, um im Schulmuseum Steinhorst zu erfahren wie Schule noch vor 100 Jahren aussah.
Die Schülerinnen und Schüler durften mit Gänsekiel und Feder das Schreiben mit Tinte auf verschiedenen Papiersorten erproben und an einer Unterrichtstunde in historischen Kostümen wie “anno dazumal” teilnehmen.
Am Ende war man sich einig – es war zwar interessant alles einmal “wie Früher” erlebt zu haben, dennoch ist es schön wieder in unsere eigene Schule zurück zu kehren.

Fasching 2023 (neue Fotos)

Endlich war es wieder soweit! Wir konnten Fasching feiern.
Bunt verkleidet kamen Schüler und Lehrer am 17. Februar in die Schule. Die Eltern versorgten uns mit einem ebenso bunten und vielseitigen Faschingsbüfett.
Neben diversen lustigen Spielen in den Klassen, kamen alle zu einer tollen Disko im Forum zusammen.
Es war ein fröhlicher Vormittag für unsere Schulgemeinschaft.

Gesundes Frühstück

Große Freude bei den Schülern. Endlich konnte wieder das “Gesunde Frühstück” stattfinden. Viele Eltern engagierten sich bei der Durchführung und boten ein leckeres und vielseitiges Büffet an. Als Sponsor konnten sie diesmal das E-Center Bock-Lühmann aus Wittingen gewinnen.
Das gemeinsame gesunde Essen fördert Klassen- und Schulgemeinschaft und ist auch schon vor der “Corona-Pause” ein fester Bestandteil unseres Schullebens gewesen.