Sachunterricht einmal anders
Kurz vor den Sommerferien machte sich die 3. Klasse der GS Radenbeck zu Fuß auf den Weg gen Schneflingen. In Kleingruppen eingeteilt, mit einer Landkarte und Rallyefragebögen bewaffnet gab es viel zu entdecken. Was bedeuten die Knotenpunkte für Radfahrer? Welche Pflanzen befinden sich am Wegesrand? Wie viele Windmühlen gibt es zu sehen? An welcher Stelle müssen wir abbiegen? Fragen über Fragen galt es zu beantworten.
So verging die Zeit wie im Fluge, ohne dass die Länge der Strecke groß moniert wurde. Als Erfrischung zwischendurch nahe einer belebten Kuhweide gab es eine Eispause. Ziel der Wanderung war ein landwirtschaftlicher Betrieb in Schneflingen. Dort gab es eine kindgerechte Einweisung in den Aufbau eines Kartoffelroders – dessen Erklimmen natürlich nicht fehlen durfte. Auf dem Bauernhof wurden die Kinder von einem Tiermobil der Jägerschaft Gifhorn empfangen. Zahlreiche ausgestopfte Tiere, Fühlboxen und Schütteldosen brachten den Kindern Einblicke in die Natur. Mit leuchtenden Augen durften die Kinder zum Abschluss selbst den Hühner- und Entenstall betreten und fanden tatsächlich ein Ei.
Viel zu schnell war der Vormittag vorbei. Wir danken von Herzen den tatkräftigen Planerinnen für ihren Einsatz und die liebevolle Umsetzung der Aktion! Auch der Einsatz des Tiermobils war eine gelungene Überraschung.